Thüringer - Briks
Hartholzbriketts aus reiner Buche
natürliche Wärme genießen
Hartholzbriketts aus reiner Buche
natürliche Wärme genießen
ökologisch im Einklang mit der Natur

Information zu Holzbriketts
Holzbriketts werden aus naturbelassenem, getrocknetem Restholz hergestellt. Holzbriketts werden unter hohem Druck und ohne
Zugabe von chemischen Bindemitteln gepresst.
Im Vergleich zu Scheitholz zeichnen sich Holzbriketts durch eine
hohe Energiedichte und einem Heizwert von ca. 5 kWh / kg aus.
Bei der Herstellung von Holzbriketts werden trockene Späne
verwendet. Dadurch haben sie eine Restfeuchte von unter 10 %.
Palette 960 kg Hartholzbriketts in VPE Folie
Rundes Hartholzbrikett aus reiner Buche, Durchmesser ca. 8,5 cm, extra hohe Heizkraft und lange Gluthaltung, sauber und leicht zu stapeln. Gut zu portionieren, auch für kleinere Öfen und Kachelöfen geeignet.
100 % umweltfreundliches Naturprodukt ohne Zusätze oder chemische Bindemittel, geeignet für alle Festbrennstofföfen und offene Kamine
Hier wird es richtig Warm !
Der Liebling unserer Kunden besticht durch seine extra starke Verpressung mit einer sehr langen Gluthaltung und sorgt für wohlige langanhaltende Wärme

Lieferservice auf Wunsch
Lassen Sie sich in Thüringen, Hessen oder Bayern von uns Hartholzbriketts palettenweise liefern.
Thüringer – Briks bietet einen Lieferservice. Über die Transportpreise erstellen wir ihnen gerne ein Angebot.
Preise
: 10 Kg in VPE -
nur 5,95 Euro Einwegpalette mit 960 Kg - nur 499,00 Euro alle Preise verstehen sich inclusive 7 % gesetzlicher Mehrwertsteuer
Situationsbedingt können die Preise abweichen. Bitte aktuelle Preise anfragen.

Holzreste werden zu Presslingen verarbeitet
Im Sägewerk wird Stammholz für die holzverarbeitende Industrie bearbeitet. Die dabei anfallenden Holzspäne werden genutzt um daraus Holzbriketts zu pressen.
Ökologisch sinnvoll und ein regenerativer Rohstoff.

Aus Sägespänen wird ein Holzbrikett
Die Sägespäne werden in der Brikettpresse unter sehr hohem Druck zusammengepresst. Während des Prozesses entsteht aufgrund der starken Reibungskräfte Wärme. Die thermische Energie aktiviert den Zellstoff Lignin, dieser dient nun als perfektes Bindemittel . So ist eine weitere Zugabe von Bindemitteln nicht mehr nötig.

Hartholzbrikett aus reinen Buchespänen
Durch die hohe Verdichtung des Hartholzbriketts bekommen Sie eine langanhaltende Wärme bei geringer Aschebildung.
Ein schönes Flammbild und eine lange Glutdauer runden das Ergebnis ab.